Montag, 20. Juni 2011

city illustration






In Europa finden sich viele schöne Grossstädte, die einmal und immer wieder einen Besuch wert sind und auf meiner langen Liste zukünftiger Reiseziele stehen. Um schon einmal das Reisefieber zu wecken hier ein paar Illustrationen, die sich so bunt zeigen wie Berlin, London, Paris, Prag und Rom unterschiedlich sind. 
___________________________

In Europe there are many nice cities deserving a visit for the first or another time and which you can find on my long list of prospective travel destinations. To awaken the holiday fever here are some illustrations which appear as diverse as Berlin, London, Paris, Prague and Rome variegated are. 

Dienstag, 14. Juni 2011

Some traffic signs



Ein paar Verkehrsschilder und was diese bedeuten...
___________________________

Some traffic signs and what they mean... 

Dienstag, 7. Juni 2011

artists shoes



Vor einiger Zeit habe ich eine Postkarte erhalten mit dem oben gezeigten Paar Schuhe. Mir gefällt die Vorstellung, dass der Künstler während seiner Zeit nur dieses eine Paar Schuhe getragen hat und diese ihn stets während der Arbeit begleitet haben und somit seine Lebensgeschichte erzählen. 
In der Tat sind diese Schuhe, wie auch die auf dem zweiten Bild Teil des Konzeptes "SONS - Shoes Or No Shoes", eine Ausstellung in Belgien rund um das Thema Schuhe.
___________________________

Some time ago I received a postcard showing the pair of shoes above. I really like the imagination of an artist wearing this one pair of shoes during his work and therefore telling his biography.
Indeed these shoes as well as the shoes on the second pic are part of the concept "SONS - Shoes Or No Shoes", an exhibition in Belgium with the subject shoes.

Dienstag, 31. Mai 2011

Walderdbeere - woodland strawberry


Die Walderdbeere wird schon seit der Steinzeit konsumiert, wurde von den Griechen in der Antike als Delikatesse genossen und im Mittelalter als Kulturpflanze verwendet. Seit der Kreuzung zweier grossfruchtiger Erdbeersorten ist die Walderdbeere jedoch aus dem kommerziellen Anbau weitgehend verschwunden. Unter Gourmets wird die sehr geschmackvolle Frucht jedoch nachwievor für die Veredelung von Konfitüren, Saucen und Likören gebraucht und in der Kosmetik und alternativen Medizin findet sie ebenso Verwendung. Als Bodendecker im privaten Garten ist die Walderdbeere sehr zu empfehlen und man möchte den Genuss beim Verzehr nicht mehr missen.
___________________________

The woodland strawberry has been consumed since the Stone Age, enjoyed as a delicacy by the ancient Greeks and used as crop in the Middle Ages. However, the woodland strawberry disappeared from the comercial cultivation due to the crossbreed of two american strains with big fruits. Up today gourmets use this tasteful fruit for improvement in jam, sauces and liqueurs and it finds use in cosmetics and alternative medicine. As a ground-cover plant in private gardens the woodland strawberry is recommended and you will never want to do without the relish again.

Donnerstag, 26. Mai 2011

Cinque Terre









Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und es ist schwül warm draussen. In mir werden Sommergefühle wachgeweckt und das Reisefieber packt mich. Leider muss ich noch einige Zeit warten, bis ich in die Ferien fahren darf. Bis dahin betrachte ich die Fotos aus dem letzten Jahr: Die Schönheit des verträumten, naturgeschützten Cinque Terre-Gebiets mit den fünf malerischen Dörfern Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore entlang der ligurischen Riviera Italiens begeistert mich auch heute noch.
___________________________

The sunny blue sky and the humid heat outside awake the summer feeling within me and holiday fever grips me. Unfortunately there is a little time to wait until I can go on holiday. Up to that point I look at last years pics: I am still delighted with the loveliness of the dreamy, nature protected region of Cinque Terre with the five picturesque villages Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola and Riomaggiore alongside the Ligurian Riviera of Italy. 

Sonntag, 15. Mai 2011

Mohn - papaver


Schaut man derzeit während einer Zugfahrt aus dem Fenster, sieht man neben wachsenden Getreideähren rote Klatschmohnpunkte. Die ersten Zeichen des Frühsommers kann man sich mit einer kurzen Velofahrt und einer Schere ins Haus bringen.
___________________________

If you take a look out of the window of the train, there are red blotchs of papaver next to ears. With scissors on a short cycle ride you can take home the first signs of early summer.

Mittwoch, 11. Mai 2011

Fidelia: Hochzeit - wedding


Für eine Freundin, die kürzlich geheiratet hat, habe ich diese Karte gestaltet. Die Karte gehört ebenfalls zur Geschenkkarten-Kollektion Fidelia, bei der ich neben der filigranen Scherenschnitttechnik einzelne Elemente zeichne und die Karte mit Papier hinterlege.
___________________________

For a friend who married a few days ago I created this gift card. The card is also a part of the collection Fidelia, where I used the technique of the filigree papercutting and drew some elements by hand.

Sonntag, 8. Mai 2011

Lichtblick - ray of hope


Möge sich immer wieder ein Türchen öffnen...
Wir wünschen einen guten Start in die nächste Woche!
___________________________

May there always be a little ray of hope...
We wish you an auspicious start into the next week!

Sonntag, 1. Mai 2011

Spargelzeit


Die Spargelzeit hat begonnen! Wir haben es uns mit folgender Eigenkreation sogleich schmecken lassen:

Dorschfilet
grüne Spargeln
Petersilie
Butter
Mehl 
Eigelb
Salz und Pfeffer

Die Spargeln schälen, dann während 30 Minuten im Steamer garen.
Das Dorschfilet im Eigelb, dann im Mehl wenden. In etwas Butter anbraten und würzen.
Für die Spargeln etwas Butter schmelzen, klein geschnittene Petersilie dazugeben und vor dem Servieren über die Spargeln verteilen.

Sonntag, 24. April 2011

Frohe Ostern - Happy Easter


Wir wünschen euch allen frohe Ostern und viel Glück bei der Suche!
___________________________

We wish you alle a happy Easter and good luck with the search!

Freitag, 22. April 2011

Vorgeschmack auf Ostern - Easter foretaste





Ein selbstgemachtes Gesteck aus wunderschön blühenden gelben Narzissen, zarten violetten Glockenblümchen, flauschigen Weidenkätzchen und grünbraunem weichem Moos - ein kleiner Vorgeschmack auf frühlingshafte Ostern...
___________________________

A handmade flower arrangement created of wonderfully blooming yellow daffodils, tender violet bellflowers, fluffy catkins and greenish brown soft moss - a little foretaste of springlike Easter...

Freitag, 15. April 2011

Rüebli-Curry-Brot


Passend zu kommenden Ostern, wo viele Familien zusammen brunchen, haben wir ein Rüebli-Curry-Brot gebacken.

500g Zopfmehl
20g frische Hefe
2EL scharfer Curry
1TL Salz
200g fein geriebene Rüebli
2dl Rüeblisaft oder Wasser
1EL Olivenöl

Mehl, Hefe, Salz und Curry in einer Schüssel mischen. Rüebli und Saft beigeben, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. 
Teig zu einer Kugel formen, Rauten einschneiden, mit Olivenöl bepinseln, Mehl darüber stäuben.

Etwa 1 Stunde bei 180Grad in der Mitte des vorgeheizten Backofens backen.

En Guete!

Montag, 11. April 2011

Anemone nemorosa


Setzt man derzeit einen Fuss in den Wald fallen einem sofort die weissen Flächen aus Buschwindröschen auf. Erste Zeichen, dass auch das Laub der Bäume nicht mehr lange auf sich warten lässt.
___________________________

Once the foliage is emerging from the ground in the springtime the wood anemone starts blooming and soon the whole ground of the forest is covered with tiny white blooms.

Donnerstag, 7. April 2011

Fidelia



Fidelia ist eine von mir entworfene Geschenkkarten-Kollektion, bestehend aus lustigen, lebensfrohen Illustrationen. Dabei habe ich neben der filigranen Scherenschnitttechnik einzelne Elemente gezeichnet und das Ganze mit einem Japanpapier (Washi) hinterlegt.
___________________________

Fidelia is a collection of gift cards, that illustrates jolly, fun-loving young women. I used the technique of the filigree papercutting, drew some elements and glued a washi (japanese paper) underneath.

Freitag, 1. April 2011

Hummel - Bumblebee


Der Frühling hat begonnen - die Hummeln gehören dank ihrem flauschigen Fell zu den ersten Bestäubern von Frühblühern wie dem Aprikosenbaum.
___________________________

Spring is coming - bumblebees are the first pollinators of early flowering trees like the apricot tree due to their fluffy coat.